Ihr Preisvorteil:
10% Rabatt auf alle Eintrittskarten.
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN von Emmerich Kálmán
27.7./2.8./3.8./ 4.8. (Frühabendvorstellung) /8.8./9.8./10.8. (Beginn 20.30, am 4.8. um 17.30)
Wo: Schloss Haindorf:
Krumpöckallee 21, A-3550 Langenlois
Tickets: www.schlossfestspiele.at
Kat I: € 69,50 / Kat II: € 64 / Kat III: € 59
Kat IV: € 47 / Kat V: € 34
Infos: www.schlossfestspiele.at
Musikalische Leitung: Andreas Stoehr, Wiener KammerOrchester
Inszenierung: Rudolf Frey
Mit: Netta Or, Johannes Terne, Elke Hartmann, Franz Gürtelschmied, Ethel Merhaut, Stefan Wunder, Erwin Belakowitsch, Steven Scheschareg, u.a.
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN von Emmerich Kálmán
Eingebettet in die hügeligen Weinberge des Kamptals besticht die bezaubernde Kulisse von Schloss Haindorf bereits als gelungene Komposition für sich!
Von dort titelte die Tageszeitung „Die Presse“ in einem Artikel „Die Operette lebt! – zumindest in Langenlois” und auch im Sommer 2019 dürfen sich KennerInnen sowie LiebhaberInnen der Operette bei den Schlossfestspielen Langenlois auf eine einzigartige Produktion und eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte mit unbestritten ewig jungen Operettenmelodien freuen.
DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, Emmerich Kálmáns musikalisch mitreißendes Verwirrspiel steht 2019 am Programm. Unter der Leitung von Intendant Andreas Stoehr, dem es seit Jahren gelingt, Operette in exquisiter Besetzung zu bieten, spielt das famose Wiener KammerOrchester und für die Regie wird, wie schon äußerst erfolgreich zuvor, Rudolf Frey verantwortlich zeichnen.
Im Stück dreht sich alles um die nicht standesgemäße Liebe der feurigen Varietésängerin Sylva Varescu zu dem Fürsten Edwin, der nach etlichen Verwirrungen um Ehe, Trennung und Heirat zu guter Letzt doch ein Happyend beschieden ist.
VORSCHAU 2020 – 25-jähriges Jubiläum Schlossfestspiele Langenlois – DIE FLEDERMAUS – neue künstlerische Leitung Christoph Wagner-Trenkwitz